Verantwortung im Team verteilen
Sep 25, 2025
Warum Verantwortung oft ungleich verteilt ist
In vielen Teams zeigt sich dasselbe Muster: Einige übernehmen zu viel, während andere im Hintergrund bleiben. Verantwortung verteilt sich selten fair. Das Ergebnis ist Frust, Unsicherheit und ein Gefühl der Ungleichheit.
Diese ungleiche Verteilung hat Folgen. Personen, die dauerhaft zu viel tragen, geraten an ihre Grenzen. Andere fühlen sich wenig eingebunden und ziehen sich noch weiter zurück. So bleibt das volle Potenzial des Teams ungenutzt und Entscheidungen verlieren an Kraft.
Warum Worte allein nicht genügen
Wenn über Aufgaben und Verantwortlichkeiten gesprochen wird, entstehen leicht Missverständnisse. Begriffe wie „Zuständigkeit" oder „Verantwortung" bedeuten für jede Person etwas anderes.
Das führt dazu, dass nach einem Meeting zwar eine Liste existiert, die Umsetzung aber von Unsicherheit begleitet wird.
Was fehlt, ist ein gemeinsames Bild, in dem jede Person ihren Beitrag erkennt und versteht, wie er zum Ganzen passt.
LEGO® SERIOUS PLAY® verändert die Dynamik
Hier setzt LEGO® SERIOUS PLAY® an.
In einem Workshop baut jede Person, was sie beitragen kann, was sie braucht und wie sie Verantwortung versteht. Diese individuellen Modelle werden anschliessend verbunden.
Am Ende liegt ein gemeinsames Bild auf dem Tisch. Dieses Bild macht sichtbar, wie Verantwortung im Team verteilt werden kann. Alle Perspektiven sind eingeflossen, jede Stimme ist sichtbar.
Vom Modell zu klaren Aufgaben
Das Besondere ist die Übertragbarkeit in den Alltag. Aus dem gemeinsamen Modell lassen sich konkrete Aufgaben ableiten.
Die Verteilung erfolgt durch das Bild, das das Team gemeinsam geschaffen hat.
So erkennen alle Beteiligten:
- das ist mein Beitrag
- das ist dein Beitrag
- hier tragen wir gemeinsam
Diese Klarheit verhindert Überlastung einzelner und sorgt dafür, dass Verantwortung im Team ausgeglichen bleibt.
Die Wirkung im Team
Die Erfahrung aus vielen Workshops zeigt, wie stark sich das Verständnis von Verantwortung dadurch verändert:
- Jeder sieht seinen Platz im Gesamtbild: Die eigene Rolle ist klar erkennbar.
- Aufgaben ergeben sich aus dem Modell: Es gibt keine abstrakten Zuweisungen mehr, sondern ein sichtbares Fundament.
- Verantwortung verteilt sich auf alle: Jede Stimme ist eingeflossen und sichtbar.
- Verbindlichkeit wächst: Da alle am Bild mitgewirkt haben, ist das Ergebnis von allen getragen.
Diese Effekte führen zu mehr Gleichgewicht, weniger Frust und einer Umsetzung, die sich stabiler anfühlt.
Warum das taktisch wichtig ist
Das Thema Verantwortung gehört in den taktischen Einsatzbereich von LEGO® SERIOUS PLAY®.
Hier geht es um konkrete Ergebnisse, die den Alltag des Teams unmittelbar betreffen.
Wenn Aufgaben sichtbar aus einem Modell abgeleitet werden, entsteht ein gemeinsamer Bezugspunkt. Alle sehen, wie ihre Beiträge zusammenwirken. Verantwortung wird damit zu einem Teil des gemeinsamen Bildes und nicht zu einer Belastung, die auf wenigen Schultern liegt.
Fazit
Verantwortung, die alle tragen, entsteht durch Sichtbarkeit und Beteiligung. Sie entsteht, wenn alle Perspektiven einbezogen werden und sich in einem gemeinsamen Bild wiederfinden.
Mit LEGO® SERIOUS PLAY® können Teams genau das erleben. Modelle zeigen, wie Verantwortung verteilt werden kann. Aufgaben ergeben sich daraus nachvollziehbar, klar und gemeinsam getragen.
Das Ergebnis sind Teams, die Verantwortung teilen, Klarheit gewinnen und gemeinsam stärker werden.
Wann hast du zuletzt erlebt, dass Verantwortung in deinem Team wirklich fair verteilt war?