More info
E-Book

Mentaler Reset

voices of lego serious play Nov 07, 2025
Mentaler Reset

Ein Einblick in die Arbeit von Facilitatorin Franziska Hochuli 

Franziska Hochuli arbeitet mit der LEGO Serious Play Methode, um Menschen ins Denken, Reflektieren und gemeinsame Gestalten zu bringen. Was sie daran besonders fasziniert, ist der offene und gleichzeitig tiefgehende Zugang, den diese Methode ermöglicht.

 

 

Ein sicherer Einstieg für alle 

LEGO Serious Play ist für alle zugänglich. Die Steine schaffen einen Rahmen, in dem sich Menschen ohne Vorkenntnisse oder besondere Vorbereitung einbringen können. Es entsteht ein Raum, der frei von Leistungsdruck ist. Das Bauen mit den Händen hilft dabei, Gedanken sichtbar zu machen, die sich sonst nur schwer ausdrücken lassen.

 

 

Eine Frage, viele Perspektiven 

Besonders beeindruckt ist Franziska Hochuli von der Vielfalt an Antworten, die auf eine einzige Frage entstehen können. Jede Person bringt ihre eigene Sichtweise ein, keine Antwort gleicht der anderen. Und das Denken hört nach der Session nicht auf. Oft tauchen neue Ideen erst später auf, scheinbar von allein. Diese nachhaltige Wirkung beschreibt sie als einen  der stärksten Aspekte der Methode.

 

 

Ruhe finden durch das Bauen 

Die Arbeit mit den Steinen hat für viele Teilnehmende etwas Beruhigendes. LEGO vermittelt Stabilität und lädt dazu ein, Abstand vom Alltag zu nehmen. Das Bauen bringt Ruhe in den Prozess. Für Franziska Hochuli ist das oft ein innerer Reset. Es geht darum, kurz auszusteigen, neu zu sortieren und dann mit einem frischen Blick weiterzudenken.

 

 

Einfach anfangen 

Wer LEGO Serious Play noch nie ausprobiert hat, dem empfiehlt Franziska Hochuli einen einfachen Einstieg. Nicht zu viel analysieren, sondern einfach loslegen. Besonders gut geeignet sind offene Fragen, die nicht zu persönlich sind und trotzdem Raum für neue Ideen bieten.

 

 

Mut zur grossen Vision 

Franziska Hochuli ermutigt dazu, gross zu denken. Wer sich gedanklich nur kleine Ziele setzt, bleibt oft in vertrauten Bahnen. Wer sich dagegen auf eine grosse Vision einlässt, kommt oft weiter als gedacht. Sie beschreibt das mit einem Bild: Wer nach Oerlikon will, landet vielleicht am Stadtrand. Wer aber zum Mond aufbricht, kommt vielleicht bis nach London. Und das ist bereits ein grosser Schritt.

 

 

Vom Modell zur Umsetzung 

Nicht jedes Modell zeigt eine direkt umsetzbare Lösung. Aber fast immer enthalten die gebauten Bilder Elemente, die sich in der Realität weiterentwickeln lassen. Genau das macht die Methode so wirkungsvoll. Sie bringt Gedanken in Bewegung und hilft dabei, Entwicklung sichtbar zu machen.

 

 

Gemeinsam denken und gestalten 

LEGO Serious Play ist für Franziska Hochuli ein Werkzeug, das Menschen auf neue Ideen bringt. Im Team, in der Strategie, im Umgang mit Komplexität. Es lädt ein, gemeinsam zu denken, zuzuhören, weiterzudenken und dabei etwas zu schaffen, das bleibt.