Der erste Stein zählt
Aug 19, 2025
Der Moment, der den Ton setzt
Kann ein einziger Handgriff den Erfolg eines ganzen Workshops beeinflussen? Beim ersten Stein in LEGO® SERIOUS PLAY® passiert genau das. Die Art, wie ein Workshop beginnt, entscheidet, ob Teilnehmende offen in den Prozess gehen und bereit sind, ihre Perspektiven einzubringen.
Was beim Skills Building passiert
Das Skills Building ist die Einstiegsphase jedes LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops. Hier geht es darum, sich mit den Materialien vertraut zu machen, den Ablauf kennenzulernen und die Sicherheit zu gewinnen, eigene Ideen in Modellen auszudrücken. Teilnehmende erfahren, dass jede Sichtweise wertvoll ist, und spüren, wie sich Gedanken über das Bauen mit den Händen konkretisieren lassen. So entsteht ein gemeinsamer Rhythmus und die Grundlage für einen offenen Austausch.
Die Wirkung eines guten Starts
Ein bewusst gestalteter Einstieg kann:
- ein gemeinsames Verständnis für Vorgehen und Sprache schaffen
- gleichwertige Beteiligung von Beginn an ermöglichen
- Vertrauen fördern, dass eigene Beiträge zählen
- eine solide Basis für komplexere Themen legen
So gelingt der erste Stein
Damit der Einstieg trägt, braucht es eine klare Gestaltung:
- Beginne mit der ernsten Frage: “Wie sieht für mich der/die/das ideale XY aus?“
- Nutze die 56 magischen LEGO Serious Play Steine
- Erzähl am Modell
- Kläre und verhandle am Modell
Warum es sich lohnt
Ein gelungener erster Stein bringt das gesamte Team in denselben Rhythmus. Er ebnet den Weg für Klarheit, Beteiligung und Verbindung. Was als einfacher Handgriff beginnt, kann den Unterschied zwischen einem guten und einem aussergewöhnlichen Workshop ausmachen.
Skills Building ist so viel mehr als nur die Baufähigkeit zu schärfen. Wir heben hier die grossen Schätze der alltäglichen Herausforderungen.