Antworten bauen mit LEGO Serious Play
Nov 05, 2025LEGO Serious Play taucht immer wieder in verschiedenen Kontexten auf. In HR Communities, in Artikeln rund um Teamentwicklung, Zusammenarbeit oder Strategieentwicklung. Auch eine Teilnehmerin dieser Schnuppersession war der Methode bereits mehrfach begegnet. Oft beiläufig erwähnt, selten erklärt. Es schien etwas mit kreativen Prozessen, Teamarbeit und Entscheidungsfindung zu tun zu haben. Und natürlich mit LEGO Serious Play.
Ein erster Zugang durch eine persönliche Verbindung
Ein klares Bild davon was genau dahintersteckt bestand zunächst nicht. Der Zugang entstand durch eine ehemalige Kollegin, die inzwischen sich intensiv mit der Methode beschäftigt. Diese Verbindung führte zur Teilnahme an der Schnuppersession.
Erste Ideen für den eigenen Arbeitskontext
Bereits in der kurzen Einführung wurde deutlich wie vielfältig LEGO Serious Play eingesetzt werden kann. Besonders gut vorstellbar war der Einsatz im Bereich Teamentwicklung, gerade in kleinen Organisationen mit engem Austausch. Aber auch bei strategischen Fragestellungen wie der Entwicklung neuer Produkte oder der gemeinsamen Ausrichtung eines Teams zeigte sich Potenzial.
Mit den Händen denken und gemeinsam neue Einsichten gewinnen
Die Methode schafft einen Raum in dem Menschen anders denken und sprechen - konkret, mit den Händen und in Bildern. Der Austausch im Team wird greifbar. Verschiedene Perspektiven werden sichtbar. Neue Gedanken entstehen.
Fazit
LEGO Serious Play ist eine klar strukturierte Methode die in kurzer Zeit echte Tiefe ermöglicht. Sie bringt Gedanken ans Licht die im Alltag oft unausgesprochen bleiben. Und sie zeigt wie viel Potenzial in einem Raum steckt wenn alle eingeladen sind mitzubauen.