Team-Retrospektiven
Nov 18, 2025
Praxisimpulse für Facilitator:innen und alle, die Teamprozesse stärken wollen
In vielen Teams gehört die Retrospektive längst zum Standard: Regelmässig zurückblicken, reflektieren, Erkenntnisse ableiten. Doch allzu oft bleibt es beim Schema „Was lief gut? Was weniger?“ – und die immer gleichen Stimmen melden sich zu Wort.
LEGO Serious Play kann genau hier neue Perspektiven schaffen. Die Methode bringt Tiefe und ermöglicht, dass alle im Team gehört und gesehen werden.
Warum gerade Retrospektiven von LEGO Serious Play profitieren
Retrospektiven leben von ehrlicher Reflexion und geteiltem Verständnis. In der Realität dominieren aber häufig:
- Routineformate mit wenig emotionaler Beteiligung
- Dominante Stimmen, die den Ton setzen
- Ein “Reden über” statt ein “Verstehen durch”
LEGO Serious Play unterbricht diese Muster. Das Bauen zwingt dazu, Gedanken zu konkretisieren, auch ohne grosse Worte. Und es bringt Bilder in den Raum, die zum Nachdenken über Erfolge, Spannungen, blinde Flecken und Potenziale anregen.
Praxisideen für den Einsatz in Team-Retros
Modell 1:
Wie habe ich die letzte Phase erlebt? (Bremser, Hürden, Stärkung,Booster)
→ Bauen statt reden. Reflexion mit den Händen.
Modell 2:
Wie sieht für mich die ideale Zusammenarbeit im Projekt für die kommenden 3 Monate aus?
→ Gemeinsames Zukunftsbild als kollektives Modell.
Tipps für die Umsetzung
- Raum geben für Bauen und Erzählen. Keine Eile – jede Geschichte zählt.
- Nicht interpretieren. Was ein Modell bedeutet, erklärt nur die Person, die es gebaut hat.
- Sichtbar lassen. Modelle über die Session hinaus stehen lassen – z. B. im Teamraum oder als Foto.
- Keine Bewertung. Es geht nicht um gut oder schlecht, sondern um Verstehen.
Fazit: Mehr als nur ein Formatwechsel
LEGO Serious Play vertieft die Retrospektive. Die Methode macht abstrakte Erfahrungen greifbar und bringt auch die zum Ausdruck, die sonst wenig sagen. Wer mit den Händen denkt, bringt oft andere Gedanken hervor.
Ob im agilen Umfeld, im Projektteam oder in der Führungskräfteentwicklung – eine gut angeleitete LEGO Serious Play Retrospektive schafft Raum für Teamreflexion. Und wirkt über den Moment hinaus.
Lust auf Team-Entwicklung?
- Buche einen Workshop,
- starte mit einem Training,
- oder vereinbare einen Kennenlern-Call.
⠀Hier geht's zu Terminen.