100% Beteiligung als Standard
Aug 12, 2025Viele Besprechungen folgen einem vertrauten Muster: Einige reden, viele hören zu - oft bleibt ein grosser Teil des Teams ungehört. Dieses Phänomen ist weit verbreitet und führt dazu, dass das volle Potenzial einer Gruppe ungenutzt bleibt.
LEGO® Serious Play (LSP) bietet einen strukturierten Weg, um das zu ändern:
Alle sprechen, alle bauen, alle denken mit.
100 % Beteiligung ist kein Ziel - sie ist Standard.
Ein neuer Massstab für Beteiligung
In klassischen Meetings kommen oft dieselben Stimmen zu Wort. Die Dynamik ist vertraut: Wer sich traut oder eine Führungsposition innehat, spricht. Andere halten sich zurück - aus Höflichkeit, Unsicherheit oder Gewohnheit. Doch: Beteiligung ist kein Zufallsprodukt. Sie ist gestaltbar.
LEGO Serious Play schafft dafür die richtigen Bedingungen - durch klare Prozesse, verbindliche Gesprächsregeln und gezielte Aktivierung aller Beteiligten. Ziel ist nicht Diskussion, sondern gleichwertiger Beitrag - unabhängig von Hierarchie, Charakter oder Hintergrund.
Wie 100 % Beteiligung konkret umgesetzt wird
LEGO Serious Play ist kein Gespräch über Ideen - es ist ein gemeinsames Denken in Aktion. Und genau darin liegt der Unterschied. Die Methode stellt sicher, dass jede Person einen gleichwertigen Beitrag leistet:
- Alle bauen ein Modell zur selben Frage.
- Alle erzählen ihre Geschichte - ohne Unterbrechung.
- Alle hören einander zu, denn jede Perspektive ist Teil des Ganzen.
Es gibt keine „freiwillige Beteiligung" - es gibt strukturelle Beteiligung. Jeder Beitrag ist sichtbar und relevant. Niemand kann sich „rausnehmen", niemand wird übergangen. Die Methode fordert Beteiligung ein - und ermöglicht sie zugleich.
Was sich dadurch verändert
Wenn wirklich alle beitragen, verändert sich nicht nur die Gesprächskultur - auch die Ergebnisse werden substanziell besser. In Workshops mit LEGO® Serious Play zeigt sich immer wieder:
✅ Ideenvielfalt nimmt zu
✅ Verantwortung wird geteilt
✅ Verständnis für andere Perspektiven wächst
✅ Entscheidungen werden tragfähiger
Wo vorher einzelne das Gespräch prägten, entsteht nun ein vollständiges Bild - zusammengesetzt aus vielen, gleichwertigen Stimmen. Das schafft nicht nur mehr Klarheit, sondern auch mehr Verbindlichkeit im Handeln.
Beteiligung ist Haltung
LEGO Serious Play ist nicht „nur" ein Methodenset, sondern Ausdruck einer Grundhaltung: Jede Stimme zählt. Und jede Stimme wird gebraucht. Der strukturierte Ablauf sorgt dafür, dass diese Haltung gelebt wird - egal ob im Teammeeting, im Strategieworkshop oder in einer Grossgruppe mit hundert Personen.
Wer einmal erlebt hat, wie sich 100 % Beteiligung anfühlt, möchte nichts anderes mehr. Es geht nicht darum, schneller zu sein. Sondern besser. Und dafür braucht es jede einzelne Perspektive am Tisch.
Fazit
LEGO Serious Play verändert, wie Menschen zusammenarbeiten - nicht durch mehr Tools, sondern durch echte Teilhabe. Die Methode sorgt dafür, dass niemand überhört wird, dass alle beitragen, und dass gemeinsame Erkenntnisse wirklich gemeinsam entstehen.
100 % Beteiligung ist möglich. Man muss sie nur bauen.